
Dieser Kurs ist ein “no-credit-point” Vorkurs in Mathematik. Er ist dazu gedacht auf die in der Physik 1 für MWWT verwendete Mathematik aus der Sicht der angewandten Mathematik vorzubereiten.
Der Kurs richtet sich an alle Erstsemestler der Fachrichtung MWWT. Der Kurs ist aber auch offen für Studierende höherer Semester und anderer Fachrichtungen.
Wann?
Der Kurs findet vom 26.09.2022 bis 21.10.2022 jeweils montags, donnerstags und freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr in Gebäude C6 4 – Hörsaal II (0.09) statt. (Ausnahme: Da Montag der 3.10 ein Feiertag ist, wird der ausgefallene Unterricht am Dienstag, den 4.10 nachgeholt.)
Die Inhalte sind:
- Differentialrechnung
- Integralrechnung
- Vektorrechnung
- Komplexe Zahlen
- Differentialgleichungen 2. Ordnung mit konstanten Koeffizienten
Die Rollen von eigentlichem Lerninhalt und Methode sind gegenüber einer üblichen (Physik) Vorlesung vertauscht. In der Physik wird die Mathematik als Mittel zum Zweck nebenher eingeführt. In diesem Kurs steht das Rechnen im Mittelpunkt. Die Rechenaufgaben werden aber in einen physikalischen Kontext eingebettet.
Vorwiegend per Skript, das allerdings sehr viel mehr zum Mitmachen auffordert als gewöhnliche Skripte. An einem Tag (z.B. Di/Do) wird die Aufgabe erteilt das nächste Kapitel zu lesen und alle Aufgaben zu machen. Am folgenden Tag (z.B. Mi/Fr) können die Aufgaben in einer begrenzten Teilnehmerzahl besprochen werden.